die beiden Hauptsponsoren der bwlt 2020
Für die Menschen. Für die Heimat.
Für das Weiterlesen.
Wir freuen uns sehr, dass die 37. Baden-Württembergischen Literaturtage im Städtetrio Isny, Leutkirch und Wangen – und damit mitten in unserem Geschäftsgebiet – veranstaltet werden. Auch wir stehen hinter dem Motto „Weiterlesen“ und animieren alle dazu, weiter zu lesen. Denn wie sagte es bereits Joseph Addison: „Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist“.
Unser Handeln richtet sich seit über 150 Jahren am genossenschaftlichen Grundgedanken „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ aus. Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ist eine Genossenschaftsbank, die von zahlreichen Menschen und somit einer großen Gemeinschaft getragen wird. Nur zu gut können wir uns vorstellen, dass die Organisation der 5-wöchigen Literaturtage sehr viel Aufwand bedeutet und auch einige Kosten anfallen. Daher sind wir gerne „einer von vielen“ und unterstützen diese Veranstaltung. Dadurch geben wir unseren Teil zur Förderung der Region weiter.
Wir sind sicher, dass die 37. Baden-württembergischen Literaturtage ein voller Erfolg werden – Klein und Groß werden begeistert sein!
Ihre Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke ist ein Zusammenschluss von neun Landkreisen, der sich im Bereich der Energiewirtschaft engagiert.
Über den eigentlichen energiewirtschaftlichen Bereich hinaus fördern die OEW auch Kunst und Kultur. So sind die OEW gerade durch ihr Mäzenatentum zu einem Begriff geworden. Seit 1952 werden den Mitgliedslandkreisen Mittel zur Förderung von Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt. Dadurch wird entscheidend dazu beigetragen, der Landschaft Oberschwaben ein kulturelles Profil zu geben.
Zwei Schwerpunkte gibt es:
Erwerb wichtiger Kunstwerke:
Die OEW sichern Kulturgut aus Oberschwaben und erwerben bedeutende Werke oberschwäbischer und baden-württembergischer Künstler.
Die Ankäufe werden unter anderem Museen im Verbandsgebiet sowie den Mitgliedslandkreisen als Dauerleihgabe überlassen.
Kulturpflege:
Die OEW fördern kulturelle Veranstaltungen und Projekte und prägen damit auch die oberschwäbische Kulturlandschaft. Das Engagement umfasst unter anderem Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und vieles mehr.
Auch Projekte der Literaturgeschichte im Verbandsgebiet unterstützen die OEW. Bekanntgeworden ist vor allem die Reihe “Schwabenspiegel – Literatur vom Neckar bis zum Bodensee“ und die historischen Buchreihen “Bibliotheca suevica” und “Documenta suevica”.
Gerade in diesem Zusammenhang ist es den OEW eine besondere Freude, die Literaturtage im Landkreis Ravensburg als Kulturveranstaltungsreihe unterstützen zu dürfen. Die OEW sehen Leseförderung als eine Investition in die Zukunft sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Wer gut lesen und das Gelesene auch verstehen und interpretieren kann, wird sich nicht nur im Alltag, sondern auch in der Schul- und Arbeitswelt leichter, schneller und besser zurechtfinden. Diesen Entwicklungsprozess voranzutreiben und unterstützen zu können ist den OEW ein besonderes Anliegen.