
- 3. November 2020·
Ein vorzeitiges Ende & ein paar Worte dazu
Ein Stück in einem Akt, Vorhang auf, „Der November wird dieses Jahr abgesagt“, Vorhang zu, kein Applaus, Ende, alle nach Hause.
Man ist geknickt, frustiert, die Vorstellung des Sommers war zu kurz, hat nicht angehalten, Optimismus hat nur vorrübergehend Einzug erhalten.

- 31. Oktober 2020·
Am Anfang wie am Ende steht das Wort
Schon bei der Einleitung hieß es gestern: Korrekterweise müsste der Titel von „Am Anfang war das Wort“ zu „Am Ende steht das Wort“ geändert werden. Denn diese Lesung war eine der letzten Veranstaltungen im Rahmen der Baden-Würtembergischen Literaturtage 2020.

- 31. Oktober 2020·
Mythen & Sagen des Allgäus – kein verstaubter Stoff
„Das ist gewiss die malefiz Alte, das Reuweible“
So heißt es in der wohl bekanntesten Allgäuer Sage „Das Reuweible“. Von ihr, einem unheimlichen, alten Mütterchen, und einer Vielzahl weiterer Sagen und Mythen erzählte die Regisseurin und Theaterpädagogin Ute Dittmar in Ihrer Literatur-Wanderung.

- 30. Oktober 2020·
Freitagsfrage: Was sind unsere Lieblingsbücher?
Welche Bücher sind unsere Favoriten? Passend zur Veranstaltung in Leutkirch stellen wir in der heutigen Freitagsfrage unsere eigenen Lieblingsbücher vor. Lassen Sie sich inspirieren!

- 27. Oktober 2020·
Dienstagsdialog zu Sungs Laden
Der heutige Dienstagsdialog befasst sich mit dem Buch "Sungs Laden", welches für das Projekt Eine Stadt liest ein Buch ausgewählt wurde. "Sungs Laden" beschäftigt sich mit dem Leben vietnamesischer Immigranten und ihrer Nachfahren in Berlin - von der Wende bis heute.

- 25. Oktober 2020·
Maria Beig – “back on the table”?
Maria Beig – “back on the table”? Der 8. Oktober 2020, Maria Beigs 100. Geburtstag. Eher gesagt wäre dies der 100. Geburtstag der Autorin gewesen,…
All articles loaded
No more articles to load